Die behinderte Trauer (Johann Pock)

Unter Coronabedingungen sind die üblichen Formen des Abschiednehmens beim Sterben und nach dem Tod von Menschen oft nicht möglich. Dies beeinflusst die Formen des Trauerns. Johann Pock analysiert Trauererfahrungen und Ansätze des Umgangs mit dieser Situation. Ich hatte Ende Oktober 2020 meine Tante zu begraben – unter Coronabedingungen. Nur eine kleine Trauergesellschaft. Der Gottesdienst ohne„Die behinderte Trauer (Johann Pock)“ weiterlesen

Das Lachen – ein Rühmen Gottes (Regina Polak)

Zum Lachen ist in der gegenwärtigen Corona-Krise wohl nur wenigen zumute. Die gesellschaftliche Atmosphäre ist geprägt von Angst, Verzweiflung und unzähligen, nicht zuletzt gesellschaftlichen und politischen Konflikten. Eine besorgniserregende Situation. In einer solchen Stimmung daran zu denken, dass in wenigen Tagen Faschingssamstag ist, scheint mehr als unpassend. Darf man mitten in einer Krise, wenn es„Das Lachen – ein Rühmen Gottes (Regina Polak)“ weiterlesen