Leben aus dem Geist Gottes – in einer polarisierten Welt (Regina Polak)

Im Mittelpunkt des Pfingstfestes steht der „Heilige Geist“, der laut Apostelgeschichte Apg 2, 1-11 den Jüngern des Jesus von Nazareth am Pfingstsonntag geschenkt wurde. Dieses „Pfingstwunder“ ist der Geburtstag der Kirche. – Aber wer ist dieser „Geist“,  aus dem die Kirche bis heute lebt? Regina Polak überlegt, was das biblische Zeugnis über Geisterfahrungen  für eine„Leben aus dem Geist Gottes – in einer polarisierten Welt (Regina Polak)“ weiterlesen

Die Angst, nicht mehr zu können. Überlegungen zum Phänomen des Scheiterns im Kontext der Pandemie (David Novakovits)

Viele Menschen sind während der Pandemie mit der Erfahrung konfrontiert, dass das Leben brüchig und fragil ist. Nicht selten verbindet sich damit die Angst vor dem Scheitern. Aber was ist mit diesem Begriff gemeint? Und wie stellt es sich in unseren modernen Gesellschaften dar? Der Religionspädagoge David Novakovits geht diesen Fragen, die er im Rahmen„Die Angst, nicht mehr zu können. Überlegungen zum Phänomen des Scheiterns im Kontext der Pandemie (David Novakovits)“ weiterlesen