Wie sind die vielen Gebetsinitiativen rund um den Krieg in der Ukraine zu beurteilen? Im neuen Blogbeitrag formuliert Florian Mayrhofer eine Antwort auf kritische Einwände. Angesichts des Kriegs in der Ukraine wurde uns deutlich vor Augen geführt, dass Friede kein selbstverständliches Gut ist. Neben den vielen Solidaritätsveranstaltungen der Zivilgesellschaft in Europa, formieren sich seit Beginn des Kriegs in vielen kirchlichen Gemeinden Initiativen zum Friedensgebet. Diese Beobachtung war
Monatsarchiv:März 2022
Religion und Friede (Wolfgang Palaver)
Ob Krieg in der Ukraine, Pandemie, Klimawandel: Die Krisen scheinen kein Ende zu nehmen. Deshalb haben wir vom Institut für Praktische Theologie beschlossen, unseren theocare-Blog wieder zu aktivieren – mit einem veränderten Profil, das hier nachgelesen werden werden kann. Bis zum Sommer werden wir monatlich 2 Blogs veröffentlichen. Zur Eröffnung konnten wir Wolfgang Palaver, den„Religion und Friede (Wolfgang Palaver)“ weiterlesen