Die Unsrigen und die Anderen. Menschen auf der Flucht (Bettina Brandstetter)

Der Krieg in der Ukraine bewegt zurzeit viele Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und in Österreich oder Deutschland Schutz und Hilfe zu suchen. Dort ist ihnen bestmögliche Unterstützung in ihrer schwierigen Lage zugesagt. Zugleich macht sich eine Ungleichbehandlung von flüchtenden Menschen entlang natio-ethno-kultureller Grenzen breit (Mecheril 2003). Bettina Brandstetter reflektiert eine persönliche Erfahrung vor„Die Unsrigen und die Anderen. Menschen auf der Flucht (Bettina Brandstetter)“ weiterlesen

Wider die Resignation: Religionspädagogische Reflexionen angesichts der ‚Zukunft als Katastrophe‘ (David Novakovits)

Wie reagieren auf die zahlreichen Katastrophen, die uns derzeit ereilen? David Novakovits sucht nach einer Antwortmöglichkeit auch und gerade für Schüler*innen, von deren Zukunft hier die Rede ist. Konfrontiert mit einem Nicht-Wissen, wie es weitergehen soll In einem Artikel der Zeit spricht Bernd Ulrich von einer „schon seit Längerem nur noch mühsam aufrechterhaltene[n] Fiktion von„Wider die Resignation: Religionspädagogische Reflexionen angesichts der ‚Zukunft als Katastrophe‘ (David Novakovits)“ weiterlesen