Advent ist die Vorbereitung auf Weihnachten – Zeit der An-Frage an mich selbst: Was bedeutet mir dieses Fest? Welche Deutung gibt mir das, was wir feiern für mein Leben? Ausgehend vom Advent- und Weihnachtslied „Es kommt ein Schiff geladen …“ formuliert Florian Mayrhofer Gedanken zur Aktualität von Weihnachten. In schnellen Schritten bewegen wir uns auf„„Es kommt ein Schiff geladen…“ – Zur Aktualität von Weihnachten (Florian Mayrhofer)“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Caritas und Diakonie
Christlich-sozial: nur eine Frage der Interpretation?
Der Umgang mit den Menschen in Moria und anderen Orten an den Außengrenzen Europas nagt an der Glaubwürdigkeit unserer Grundwerte. Die Reaktionen nach dem Brand in Moria haben erneut gezeigt, dass die Menschenwürde und die Wahrung der Menschenrechte der geflüchteten Menschen nicht ernst genommen werden. Der Diskurs und die abwehrende Haltung, geflüchtete Menschen aufzunehmen, zeigen„Christlich-sozial: nur eine Frage der Interpretation?“ weiterlesen
Chance genutzt: Erfahrungen mit Zoom-Wortgottesfeiern in der PfarrCaritas (Ebru Noisternig)
In den letzten Monaten haben sich neue Formen von Online-Gottesdiensten entwickelt. Ebru Noisternig, Promovendin an der Katholisch-Theologischen Fakultät Wien und im Team der PfarrCaritas Wien für den Bereich Caritas-Ethik zuständig, reflektiert die Erfahrungen mit einer Zoom-Wortgottesfeier in der PfarrCaritas – und sieht sie als spirituelle Tankstellen und als Form „praktizierter Resilienz“. Angesichts der zahlreichen Online-Gottesdienste„Chance genutzt: Erfahrungen mit Zoom-Wortgottesfeiern in der PfarrCaritas (Ebru Noisternig)“ weiterlesen
Seelsorge in der Coronakrise – Solidarität und Hoffnung (Johann Pock)
„Inmitten des Sturms sollen wir Solidarität üben und Hoffnung wecken“ – so Papst Franziskus in seiner Ansprache am 27. März. Johann Pock (Pastoraltheologie in Wien) geht in seinem Beitrag der Frage nach, warum aktuell so wenig von der Seelsorge geredet wird – und welche Herausforderung für das „Kerngeschäft“ der Kirchen die Coronakrise darstellt. Seelsorge gehört„Seelsorge in der Coronakrise – Solidarität und Hoffnung (Johann Pock)“ weiterlesen
Hoffnung statt Isolation (Gastautor: Rainald Tippow)
Einblick in die Erfahrungen der Caritas gibt in diesem Blog der Leiter der „PfarrCaritas und Nächstenhilfe“ der Erzdiözese Wien, Dr. Rainald Tippow. Der Theologe wünscht sich in der aktuellen Situation mit Papst Franziskus eine Kirche, die ihren Ort an der Seite jener einnimmt, die derzeit unter Corona am meisten leiden. „Die Caritas ist schon auch„Hoffnung statt Isolation (Gastautor: Rainald Tippow)“ weiterlesen