Corona hat den Alltag in den Pfarreien und Gemeinden stark verändert. Ralf Gührer ist leitender Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Wasserburg, die im Bistum Augsburg direkt am Bodensee liegt. Er erlebt diese Zeit als eine geistliche Herausforderung, in der sich Raum für neue Ideen und Engagement öffnet, real und digital. Viera Pirker hat seine Erfahrungen notiert –„Kirchenentwicklung durch Corona? Erfahrungen in der „Kirche am See“ (Viera Pirker)“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Liturgie
Chance genutzt: Erfahrungen mit Zoom-Wortgottesfeiern in der PfarrCaritas (Ebru Noisternig)
In den letzten Monaten haben sich neue Formen von Online-Gottesdiensten entwickelt. Ebru Noisternig, Promovendin an der Katholisch-Theologischen Fakultät Wien und im Team der PfarrCaritas Wien für den Bereich Caritas-Ethik zuständig, reflektiert die Erfahrungen mit einer Zoom-Wortgottesfeier in der PfarrCaritas – und sieht sie als spirituelle Tankstellen und als Form „praktizierter Resilienz“. Angesichts der zahlreichen Online-Gottesdienste„Chance genutzt: Erfahrungen mit Zoom-Wortgottesfeiern in der PfarrCaritas (Ebru Noisternig)“ weiterlesen
Karwochenliturgie im Zeichen von Covid-19 – eine vertane Chance (Johann Pock)
Die Regelungen zur Feier der Karwochenliturgie der Gottesdienstkongregation und der Österreichischen Bischofskonferenz sehen eine Feier einzelner Priester im kleinsten Kreis vor. Der Großteil der KatholikInnen ist ausgeschlossen. Grundsätzlichere Schritte im Sinne der Anerkennung des Taufpriestertums wurden nicht gemacht – eine vertane Chance. Pastoralliturgische Überlegungen von Johann Pock Chance vertan – so könnte man die jüngste„Karwochenliturgie im Zeichen von Covid-19 – eine vertane Chance (Johann Pock)“ weiterlesen